Leaky-Gut-Syndrom

Leaky-Gut-Syndrom

Liebe Patienten und Besucher meiner Homepage! Im letzten Artikel, der im Allgemeinen den Verdauungstrakt und einen Teil der Störungsmöglichkeiten zum Gegenstand hatte, speziell über den Darm, wurden einige, sicher für Sie wichtige Hinweise angesprochen. Ebenso …

Weiterlesen …

Chron. Erkrankungen erkennen und therapieren

Der Darm als überlebenswichtiges Organ von Anfang bis Ende

Liebe Patienten und Besucher meiner Homepage, lange, leider viel zu lange, habe ich auf meiner Homepage keine neuen Artikel veröffentlicht, die sowohl wichtig sind für Gesunde bzw. scheinbar Gesunde und natürlich für Patienten. Speziell möchte …

Weiterlesen …

Ernährung ist die bessere Medizin

Obst und Gemüse

Liebe Patienten und Besucher meiner Homepage, in den vergangenen Monaten habe ich einige Beiträge auf meiner Homepage veröffentlicht, die sich mit den Themen Schmerz, Krebs, Energiegewinnungsstörung in der Zelle, mit Vitaminmangel und anderen beschäftigt haben. …

Weiterlesen …

8 Schritte zur Stressbewältigung

Frau im Stress

Ich glaube wir alle haben den Begriff “Stress“ schon sehr häufig gehört. Zum Beispiel „Immer dieser Stress“, vor allen Dingen in Zusammenhang mit Zeitnot, sich auftürmenden Arbeitsaufgaben und sogar aus eigentlich angenehmen Situationen wie Urlaub …

Weiterlesen …

Germanium in der biologischen Krebstherapie

Germanium 32

Liebe Patienten, liebe Besucher meiner Homepage! Wie versprochen werde ich heute ein weiteres Thema im Rahmen der biologische Krebstherapie aufgreifen. Das organische Germanium Ich glaube, die Wenigsten von Ihnen haben in diesem Zusammenhang etwas von …

Weiterlesen …

Vitamin D3 – Formen, Funktion, Empfehlungen

Vitamin D3 - Formen, Funktion, Empfehlungen

Liebe Patienten, liebe Besucher meiner Homepage, die letzten Beiträge beschäftigten sich ausschließlich mit der biologischen Krebstherapie. Dieses Thema spielt bei den folgenden Erörterungen auch eine Rolle. Bereits in der Bezeichnung meiner Praxis kommt das Wort …

Weiterlesen …

Biologische Krebstherapie – Vitamin B17

Biologische Krebstherapie

Eine wichtige Säule der biologischen Krebstherapie – Vitamin B17 Sehr geehrte Patienten, liebe Besucher! Ich glaube es ist und wird immer wichtiger, dass die furchtbare Krankheit Krebs besser, sanfter und nachhaltiger behandelt wird und ihren …

Weiterlesen …

Mitochondriopathien eine Neue Krankheit?

Mitochondrion

Mitochondrien die Kraftwerke unserer Zellen Ja und nein : Mitochondrien die Kraftwerke unserer Zellen leiden an Vitamin und Mineralarmut dessen Ursache vielschichtig sein kann. Unter Anderem können beruflicher und privater Stress, Umweltbelastungen (z.B.Umweltgifte und Elektrosmog), …

Weiterlesen …

Kurkuma in der biologischen Krebstherapie

Kurkuma Kurkumapulver

Was gibt es Neues bei Energiemangelstörungen, bei chronischen Schmerzen und zur biologischen Krebstherapie? Meine Darlegungen möchte ich mit einer Frage beginnen: Wer von Ihnen kocht selbst? Viele werden sagen, „Was für eine Frage? Aber natürlich!“. …

Weiterlesen …

Der Mythos der Chemotherapie erschüttert

Chemotherapie 1

Der Mythos der Chemotherapie erschüttert: Giftige Medikamente verursachen mehr Krebs als sie verhüten Eine neue Studie, die von den National Institutes of Health (NIH) in den USA finanziert wurde, erschüttert den Mythos, dass Chemotherapie-Medikamente tatsächlich …

Weiterlesen …

Burnout-Syndrom aus ganzheitlicher Sicht

Burnout-Syndrom

Burnout-Syndrom bei Wikipedia Bei Wikipedia finden wir folgende Definition: „Ein Burnout-Syndrom (englisch (to) burn out: „ausbrennen“) bzw. Ausgebranntsein ist ein Zustand ausgesprochener emotionaler Erschöpfung mit reduzierter Leistungsfähigkeit. Es kann als Endzustand einer Entwicklungslinie bezeichnet werden, …

Weiterlesen …

Heilkräuter im alten Ägypten

alte aegypten heilmittel

Altägyptische Schriftrollen zeigen: Ein Beitrag von info.kopp-verlag.de / S.D. Wells Heilkräuter und holistische Medizin retteten Leben und heilten Krankheiten. Heilkräuter spielten in der ägyptischen Medizin eine enorme Rolle. Das beweisen Funde aus Friedhöfen, Gräbern und …

Weiterlesen …

Vitamin D reduziert das Krebsrisiko

Vitamin D reduziert das Krebsrisiko

Vitamin D reduziert das Krebsrisiko, nicht nur vor Rachitis und Osteoporose, wie zahlreiche neuere Forschungsarbeiten zeigen. Zu diesem Thema wurde nun am Donnerstag und Freitag (3. und 4. Mai) in Homburg/Saar ein internationales Symposium abgehalten. …

Weiterlesen …

Hirnforschung – Wenn Gefühle weh tun

gehirn gefuehle

Kummer und körperlicher Schmerz haben einen gemeinsamen Ursprung Gefühlsverletzungen und körperlicher Schmerz erzeugen ähnliche Empfindungen, weil sie in denselben Hirnregionen verarbeitet werden. Das schließen US-Forscher aus Hirnscans von Probanden mit Liebeskummer. Der Gedanke an den …

Weiterlesen …

Antibiotika können Darmflora stören

darmflora

Medikamente wirken sich länger auf Bakterien aus als bisher angenommen Die Behandlung mit Antibiotika verändert die Anzahl von etwa einem Drittel aller Darmbakterien. Zwar erholen sich die meisten Bakterienarten nach Abschluss der Therapie innerhalb von …

Weiterlesen …