Video: Dresden Fernsehen
Dipl.-Med. Hjalmar Baldauf
Geboren am: 25. Februar 1958 in Marienberg (Erzgebirge)
Approbation: 01. September 1984
Ausbildung und beruflicher Werdegang
1978 – 1984 | Studium an der Universität Leipzig, Humanmedizin |
1986 – 1991 | Facharztausbildung zum Facharzt für Orthopädie am Rudolf-Elle-Krankenhaus in Eisenberg, Klinik für Orthopädie, Klinikum der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
1991 | angestellter Orthopäde in der Poliklinik des Krankenhauses Olbernhau |
1992 | Niederlassung als Facharzt für Orthopädie in Olbernhau |
1993 – 1994 | Akupunkturausbildung und Abschluss mit dem A-Diplom |
Seit 1994 | Zusatzbezeichnung „Chirotherapie“ |
Seit 1998 | Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ |
2000 | Beginn der Ausbildung zum Osteopathen und der Ausbildung als Homöopath |
2008 | Erlangung des Homöopathie-Diploms |
ab 2009 | intensivierte Weiterbildung auf dem Gebiet der Mikronärstoff-Medizin und Mitochondropathie |
Sonstige Aktivitäten
Ab dem Jahre 2000 Moderator und Referent als Schmerztherapeut für die Firma Janssen-Cilag bei der Ausbildung niedergelassener Ärzte in der Schmerztherapie.
Schmerztherapie Dresden – ganzheitlich, persönlich, wirkungsvoll.
TERMINVEREINBARUNG
Sie haben Fragen zur Ganzheitlichen Schmerztherapie oder möchten einen Termin vereinbaren, dann schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular oder rufen uns an.
Dipl.-Med. Hjalmar Baldauf
Facharzt für Orthopädie
Spezielle Schmerztherapie / Chirotherapie / Homöopathie
Im Institut:
Zentrum für Prävention und Regeneration
Heinrich Zille Strasse 1
01219 Dresden
Tel. 0351-31909536
Fax: 0351-31909538
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag nach Vereinbarung